Konfliktmanagement - Umgang mit unangenehmen Situationen: WIR-Kompetenz
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Konflikte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld. In unserem Kurs "Konfliktmanagement - Umgang mit unangenehmen Situationen WIR-Kompetenz" hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten erheblich zu verbessern. Hier lernst Du, Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und gezielt zu vermeiden. Durch praxisnahe Techniken und Strategien wirst Du in der Lage sein, auch in herausfordernden Situationen souverän und professionell zu agieren. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, die Ursachen von Konflikten zu erkennen und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse Deiner Gesprächspartner zu entwickeln. Aktives Zuhören ist eine der Schlüsselkompetenzen, die Du in diesem Seminar erlernen wirst. Du wirst erfahren, wie wichtig es ist, die Perspektive des anderen einzunehmen und empathisch zu reagieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem frühzeitigen Erkennen und Vermeiden potenzieller Konfliktsituationen. Wir zeigen Dir, wie Du durch präventive Maßnahmen Konflikten von vornherein aus dem Weg gehen kannst. Durch praxisorientierte Fallbeispiele wirst Du lernen, wie Du mit Konflikten, die mit Kunden, Vorgesetzten oder Kollegen auftreten können, umgehst. Besonders herausfordernd sind oft verbale Angriffe und Killerphrasen. In diesem Seminar wirst Du Strategien entwickeln, um auch in solchen Situationen gelassen zu bleiben und respektvoll zu reagieren. Darüber hinaus werden wir das Thema Mobbing am Arbeitsplatz ansprechen und Dir Handlungsoptionen an die Hand geben, um in solchen Fällen richtig zu handeln. Das Seminar ist nicht nur auf die Vermittlung von theoretischem Wissen ausgerichtet, sondern legt großen Wert auf praktische Übungen und Rollenspiele. So kannst Du das Gelernte direkt anwenden und Deine Konfliktkompetenz nachhaltig steigern. Am Ende des Kurses wirst Du mit einem Gefühl der Sicherheit und dem nötigen Werkzeug ausgestattet sein, um Konflikte erfolgreich zu managen und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Das WIFI-Lehrlingsdiplom bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit einer anerkannten Zusatzqualifikation optimal für den Arbeitsmarkt zu positionieren. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten im Bereich Konfliktmanagement auszubauen und Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Teamarbeit #Konfliktlösung #Konfliktmanagement #Aktives-Zuhören #WIFI-Lehrlingsdiplom #Mobbing #Killerphrasen #Praxisorientierte-TechnikenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Konfliktmanagementfähigkeiten verbessern möchten, insbesondere an Lehrlinge, Berufseinsteiger und Fachkräfte, die in ihrem Arbeitsumfeld häufig mit schwierigen Gesprächen konfrontiert sind. Auch Führungskräfte und Teamleiter, die ihre Kommunikation und Teamdynamik optimieren wollen, sind in diesem Seminar herzlich willkommen.
Konfliktmanagement ist die Fähigkeit, Konflikte zu erkennen, zu analysieren und konstruktiv zu lösen. Es umfasst Techniken und Strategien, die es ermöglichen, in schwierigen Situationen sachlich und professionell zu reagieren. Ziel ist es, ein respektvolles und lösungsorientiertes Miteinander zu fördern und die Zusammenarbeit zu verbessern. Konflikte können in verschiedenen Formen auftreten, sei es im Team, zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern oder im Kundenkontakt. Ein effektives Konfliktmanagement trägt dazu bei, Missverständnisse zu klären, Spannungen abzubauen und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
- Was sind die häufigsten Ursachen für Konflikte am Arbeitsplatz?
- Wie kannst Du aktiv zuhören und die Bedürfnisse Deines Gesprächspartners wahrnehmen?
- Welche Strategien helfen Dir, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden?
- Wie reagierst Du auf verbale Angriffe und Killerphrasen?
- Welche Maßnahmen kannst Du ergreifen, um Mobbing am Arbeitsplatz zu verhindern?